29.09.1994 |
|
Gründungsversammlung
Aus 57
interessierten Teilnehmern wurden sogleich 39 Mitglieder. |
07.12.1994 |
|
1.
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier
zur Einstimmung
auf die Feiertage sorgte der Liederkranz Puchheim mit einem
beachtlichen
Repertoire. |
31.03.1995 |
|
Gründung
der Läufergruppe
Ziel ist die
Teilnahme an Volks- und Straßenläufen in der näheren Umgebung. |
23. / 24.09.1995 |
|
Erste 2-Tages-Radl-Tour
über Erding,
Ebersberg, Haag, Wasserburg und zurück über Feldkirchen und durch das
Mangfalltal nach Holzkirchen. |
22. / 23.03.1997
|
|
Erste Ski-Wochenendfahrt
Riesentorlauf und bunter Abend mit Siegerehrung im Skigebiet Schönfeld (Salzburger Nockgebirge). |
23. / 24.05.1998 |
|
2-Tages-Rad-Tour mit dem 2. Bürgermeister Mit dem 2.
Bürgermeister Herrn Dr. Reinhold Koch, „Zur und auf der Dampflokrunde“
über
Schongau, Lechbruck, Kaufbeuren und wieder zurück nach Puchheim. |
17. / 20.06.1999 |
|
Staffellauf
zur Partnerstadt Attnang-Puchheim
Start um 17 Uhr am
Rathaus, insgesamt 210 km. Tag und Nacht unterwegs,
nach 21 Stunden am Ziel. |
25. / 26.09.1999
|
|
5 Jahre Sportfreunde Sommer-
und Kinderspielfest zum 5. Geburtstag. Das Herzstück
dieser Veranstaltung mit großem Zelt waren das Kinderspielfest mit
Hüpfburg
Reiten auf Ponys und Übernachten im Zelt. |
11.09.2004
|
|
Erstes Sportfest
für Kinder
mit Erwerb des
Turn-Papperls vom Bayerischen Turnverband |
16.10.2004
|
|
10 Jahre Sportfreunde Große
Festveranstaltung im Puchheim Kulturcentrum aus Anlass des
zehnjährigen Bestehens. |
17.07.2006 |
|
Aktionswoche
„Puchheim lebt!“
Der SFP-Beitrag:
“Grenzerfahrung“, eine Radltour an den Gemeindegrenzen entlang |
30.08.2006 |
|
Das
Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“
wurde den Sportfreunden
für das Nordic Walking Angebot mit Gabi Herbst verliehen. |
13.12.2006 |
|
Ordentliche
Mitgliederversammlung
mit Vorstandswahl
Vorstand: Walter Dachs, Silvia Kopp, Dr. Heiner Link, Kuno Saatze |
14.07.2007 |
|
Erstes Grill- und Kindersportfest
mit Abnahme des
Turn-Papperls vom Bay. Turnverband und Zwergerl-Lauf. |
15.09.2007 |
|
Wir
waren dabei! Nordic Walking Event in Grainau mit Rosi Mittermeier |
09.11.2007 |
|
Gründung der Abteilung Laufen
Abteilungsleiter: Josef Muschik
Stellvertreter: Rudolf Ribock |
13.12.2007 |
|
Ordentliche
Mitgliederversammlung im PUC
Verleihung der
BLSV-Ehrennadel in Silber mit Gold an unser Vorstands- und
Gründungsmitglied Walter Dachs für langjährige Leitung der
Sportfreunde Puchheim. |
14.02.2008 |
|
Gründung der Abteilung Nordic-Walking
Abteilungsleiterin: Gabriela Herbst
Stellvertreterin: Evi Dörfler |
06.03.2008 |
|
Gründung der Abteilung Wassersport
Abteilungsleiterin: Silvia Kopp
Stellvertreterin: Monika
Landstorfer |
06.03.2008 |
|
Das
Gütesiegel Prävention im Rahmen der
Aktion „Pluspunkt Gesundheit und Sport“
des Deutschen
Turner-Bundes wurde unserer Übungsleiterin Silvia Kopp vom
stellvertretenden
Vorsitzenden des Turngaus Amper/Würm verliehen. |
19.04.2008 |
|
Neue
Radsportgruppe feiert zum Einstand Sieg
Unsere neu
gegründete Rad-Rennsportgruppe, siegt beim zweiten
Münchner-Bike-Biathlon. |
17.06.2008 |
|
Gründung der Abteilung
Badminton
Abteilungsleiter: Peter Nitschke |
05.07.2008 |
|
Erste
Familienolympiade
Nach dem
offiziellen Einmarsch der „Nationen“ wetteiferten 14 Familien (vom
Baby bis
zu den Großeltern) im olympischen 7-Kampf mit den Disziplinen –
Rollbrett-Schieben, Klobürsten-Speerwurf, Radlreifen-Weitsprung,
Linsen-Staubsauger, Würfel-Staffellauf, Spinnennetz-Hüpfen und
Fußknebel-Rennen. Den krönenden Abschluss bildete die Siegerehrung und
Preisverleihung bei der kein Kind leer ausging. |
23.10.2008 |
|
Gründung der Abteilung
Radsport
Abteilungsleiterin: Renate Strempfl
Stellvertreter: Daniel Junietz |
14.11.2008 |
|
Die Abteilungen
Laufen und Nordic-Walking werden zusammen gelegt
Abteilungsleiter: Josef Muschik
Stellvertreterin: Evi Dörfler |
29.01.2009 |
|
Ordentliche
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Vorstand: Walter Dachs, Silvia Kopp, Monika Landstorfer, Peter
Nitschke |
04.02.2010 |
|
Ordentliche
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl Vorstand: Peter
Nitschke, Monika Landstorfer,Stephan Hense, Karsten Härle de Carvalho
|
01.10.2011 | | Gründung der ersten Floorballmannschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck Mit der Gründung der Floorballmannschaft für 10 - 13 Jährige Buben und Mädchen wurde gleichzeitig die erste Floorballmannschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck in Leben gerufen. |
09.10.2011 | | Das 1000. Mitglied Erstmals haben die Sportfreunde Puchheim über 1000 Mitglieder. Das 1000. Mitglied ist der zweite Bürgermeister Wolfgang Wuschig. |
14. - 16.10.2011 | | Erstes Familienwochenende Die 19 Kinder und 23 Erwachsenen erlebten vom 14.10. bis 16.10. ein wunderschönes Wochenende im Haus Bergsee des bayerischen Sportverbands am Spitzingsee. Von hier aus wurde bei bestem Wetter der Brecherspitz erklommen. |
04.12.2011 | | Erstes Floorball Freundschaftsspiel Mit dem Schlachtruf, „WIR SIND EIN TEAM“ begannen die ersten Freundschaftsspiele der Sportfreunde Puchheim Jugend gegen die U13 Teams des FC Stern. Unsere Buben und Mädchen schlugen sich ganz großartig und konnten in den beiden Spielen 3 und 4 Tore erzielen bei nur 12 Gegentreffern. |
06.02.2013 | | Ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl Vorstand: Peter Nitschke, Monika Landstorfer,Stephan Hense, Karsten Härle de Carvalho |
13. - 14.07.2013
| | Erstes Floorball- und Volleyballtrainingslager der Jugendmannschaften Vom 13.07 bis 14.07.2013 veranstalteten die Sportfreunde ein Trainingslager für die Mannschaften der U9, U11 und U15. Auch die Volleyballmannschaft trainierte in der Nachbarhalle. |
05.04.2014
| | Volksfesteinzug mit 65 Teilnehmern im Anschluss erhielten alle Teilnehmer eine Gertänkemarke und ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Die Kinder vergnügten sich am Festplatz |
23.07.2014 | | 1. Platz beim Stadtradeln in den Jahren zuvor wurden wir immer zweiter. Doch in diesem Jahr haben wir durch eine hervorragende Leistung aller Teilnehmer den ersten Platz beim Puchheim Stadtradeln errungen. |
12. - 13.07.2014 | | Trainingslager für Floorball und Basketball. alle Kinder durften nach einem anstrengenden Trainingstag in der Halle gemeinsam essen und übernachten. Zuvor machten wir noch eine Fackel-Nachtwanderung. |
18.09.2014 | | zum 20-jährigen Jubiläum Radeltour mit Thilo Koch von Puchheim in die Partnerstadt Attnang-Puchheim. |
08.11.2014 | | 1. Turnabzeichen für Kinder 63 Kinder im Alter von 2-10 Jahren absolvierten tolle uns Lustige Spiele in 9 Gruppen: Unter anderem gab es für alle Weitsprung, Balancier-Übungen oder es mussten Wäscheklammern mit dem Fuß transportiert werden. |
23.12.2014 | | 1. Gürtelprüfung beim Judo
|
11.04.2014 | | Volksfesteinzug wieder haben uns 60 Kinder und Erwachsene beim Volksfesteinzug begeleitet. Die meisten hatten ihre blauen Sportfreunde T-Shirts oder Trainingsanzüge an. Im Anschluss gab es für alle ein Freigetränk im Festzelt. |
18.04.2015 | | Startschuß zur Radltour S-Bahn-Stern Thilo Koch veranstaltet den ganzen Sommer verschiedene Radltouren die jeweils von einer Endstation zur nächsten Endstation des S-Bahn Netzes München gehen. Die Gruppe legt dabei zwischen 60 und 70 km pro Tag zurück. |
04.07.2015 | | Sommerfest an einem neuen Standort die letzten Jahre richteten wir unser Sommerfest an der Schule am Gerner Platz aus. Doch auf Grund der Um- und Anbauarbeiten, verlegten wir in diesem Jahr unser Sommerfest in den Pausenhof der Schule Süd. Dieser Platz erwies sich als noch besser geeignet, so dass wir im nächsten Jahr dort wieder feiern wollen. |
16.07.2015 | | 1. Platz beim Stadtradeln wieder konnten sich die Sportfreunde Puchheim den 1. Platz beim Stadtradeln sichern. Mit 18.094,2 km waren sie der "Konkurrenz" deutlich überlegen uns sparten dabei 2.605,6 kg CO2 ein. |
21.11.2015 | | 2. Trunabzeichen für Kinder 55 Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren hüpften, rannten, spielten bei verschiedenen Disziplinen und freuten sich im Anschluß über ihre verdiente Medaille. |
31.12.2015 | | Sylvesterlauf in Egenhofen bei eiskalten Temperaturen und Regen ging es nach einem Weißwurstfrühstück für unsere Läufer und Nordic-Walker auf die 5km und 10km Strecker. Der erste Nordic-Walker >80 Jahre war natürlich von den Sportfreunden |
| | |
| | |
| | |